Schneckengarten

"Schneckengarten - sweet brown snails garden" ist eine temporäre Kunstinstallation der Bildenden Künstlerin Dana Lürken.

Am Bavariapark, dem Platz vor dem Verkehrszentrum des Deutschen Museums steht "Sweet Brown Snail", die Großplastik einer um ein Vielfaches vergrößerten Schnecke der amerikanischen Künstler Jason Rhoades (1965 - 2006) und Paul McCarthy. 2007 wurde diese Skulptur im Rahmen eines Kunst-am-Bau-Wettbewerbs aufgestellt. Allerdings steht sie dort seitdem quasi auf dem Trockenen.

Das möchte die Münchner Künstlerin Dana Lürken nun ändern. Sie will der Schnecke, als geliebte Bewohnerin der Schwanthaler Höhe, etwas Gutes tun und ihr ein üppiges Gartenbeet zu Füßen legen: Eine bildhauerische Arbeit mit Augenzwinkern.

Dieses Beet soll – den Vorlieben einer Schnecke entsprechend – ein Gemisch aus Nutz- und Zierpflanzen beinhalten und von Anfang Mai bis Mitte September 2023 bestehen. Die Partizipation der Anwohner*innen ist gewünscht.

Aufbau und Eröffnung: 3. Mai
ab 16 Uhr waren alle Bürger*innen herzlich eingeladen, beim Anlegen des Beetes zu helfen. Ob mit eigenen Samen oder Saatgut vor Ort durfte gesät, gepflanzt und gegossen werden – unter Anleitung eines professionellen Gärtners.

Aktuell werden noch weitere Paten gesucht, welche ab und zu nach dem Rechten schauen, welke Blätter zupfen, Müll entfernen, die Steinchen auffegen oder an besonders heißen Tagen gießen (zusätzlich zum georderten Gießdienst). Interessierte erhalten weitere Infos per E-Mail: kontakt@dana-luerken.de

Weitere Termine:
21. Juni: Infotreff und Potluck-Picknick von 17 - 20 Uhr
27. Juli: Infotreff und Potluck-Picknick von 17 - 20 Uhr
13. September: Ernte und Abbau

Als Gewinnerin des städtischen Kunstwettbewerbs "Annuale" unterstützt das Kulturreferat München die Künstlerin bei diesem Projekt. Des Weiteren unterstützt mich das Baureferat der LH München in der Umsetzung und das Gartenbauunternehmen pggardens (Bernd Gestewitz) in der Planung. K&K Pflanzen sponsert mit 72 Pflanzen.